Physiotherapie für Hunde

Gesunde Balance
Physiotherapie – ein Wort für so viele verschiedene Methoden, Wege und Möglichkeiten. Aber es gibt nur ein Ziel: GANZHEITLICHE BALANCE
Rehabilitations Therapie
Nach chirurgischen Eingriffen: um die Rehabilitation zu beschleunigen, zu unterstützen und die Balance im Körper wiederherzustellen, z.B: nach Kreuzbandriss, Bandscheibenvorfällen, CECS, Frakturen, Amputationen uvm.
Manche Erkrankungen des Bewegungsapparates lassen sich chirurgisch nicht verbessern oder eine Operation ist nicht möglich – hier setzt die Physiotherapie zur Schmerzlinderung, Entzündungshemmung und Verbesserung der Mobilität an, z.B: bei Arthrose (Cubarthrose, Coxarthrose, Gonarthrose, Spondylose etc.) ED, HD, Kissing Spines, Blockaden der Wirbelsäule, Muskelerkrankungen uvm.
Physiotherapie für Welpen und Junghunde
Gerne beraten wir dich auch schon bevor dein neuer Lebenspartner einzieht und begleiten euch dann mit Rat und Tat durch das gesamte Hundeleben.
BERATUNG
Was darf und was soll ein Welpe tun, ab wann kann er mit Freunden spielen, ab wann Ball spielen, soll er Treppen steigen oder müssen wir ihn tragen, wieviel und was soll er fressen, wieviel Bewegung ist gesund, wieviel Schlaf braucht ein junger Hund, ab wann kann mit Sport begonnen werden?
So viele Fragen – wir stehen dir gerne mit Rat und Tat zur Seite.
PRÄVENTION
Sollte dein Freund mit einigen genetischen ‚Handicaps‘ versehen sein (ev. HD, ED, Fehlstellungen, Übergangswirbel, Disbalancen) dann können wir dir Übungen zeigen um deinen Hund bestmöglichst zu unterstützen.








