COHAT – Zahngesundheit bei Hund und Katze

COHAT – Strukturierte Zahngesundheitsbehandlung für Haustiere
Die COHAT („Complete Oral Health Assessment and Treatment“) ist ein umfassendes Verfahren zur Analyse und Therapieder Maulgesundheit bei Hunden und Katzen. Dabei werden bestehende Erkrankungen exakt diagnostiziert und gezielt behandelt.
Ziele der COHAT: - Entzündungsherde im Maul identifizieren und therapieren - Die orale sowie allgemeine Gesundheit desTieres fördern - Fortschreiten der Parodontitis verlangsamen - Eine stabile Basis für die Zahnpflege zu Hause schaffen
Ablauf einer COHAT:
- Vorbereitung und Sicherheit: Vor jeder Zahnsanierung werden das Tier klinisch untersucht und je nach Bedarf Blutuntersuchungen oder bildgebende Verfahren (z. B. Röntgen, Ultraschall) durchgeführt. So kann das Narkoserisiko minimiert werden. Die Behandlung erfolgt unter Inhalationsnarkose mit Wärmezufuhr und kontinuierlichem Monitoring.
- Professionelle Zahnreinigung: Beläge und Zahnstein werden mit Ultraschall entfernt, auch Zahnzwischenräume undZahnfleischtaschen werden gründlich gereinigt – das ist die Grundlage jeder weiteren Zahnbehandlung.
- Dentalröntgen: Röntgenaufnahmen sind unerlässlich, um nicht sichtbare Erkrankungen unterhalb des Zahnfleischs zuerkennen. Studien zeigen: Ohne Röntgen bleiben bei 28 % der Hunde und 41 % der Katzen relevante Befunde unentdeckt.



