PartnerLeistungenFür Tierärzte
Standort finden
VeterinariaPartnerLeistungenFür TierärzteStandort finden

Veterinaria

  • Leistungen
  • Partner
  • Über uns
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies verwalten

Better together

Bei Veterinaria bieten wir gemeinsam im Netzwerk mit unseren Partnern eine bessere Tiermedizin – einfacher und effektiver.

Partner werden

Werde Teil des Teams

Wir stellen unsere Mitarbeiter in den Mittelpunkt, fördern Aus- und Weiterbildung und bieten spannende Entwicklungsmöglichkeiten.

Stellenangebote

Lass Wildtiere wild bleiben

Geschrieben von:Mag. Karoline Seifert • Steinerkirchen
Feldhasenbaby

Warum Hasenkinder nicht mitgenommen werden sollten

Der Frühling naht und mit ihm die Zeit, in der viele Wildtiere ihren Nachwuchs aufziehen. Immer wieder passiert es, dass scheinbar verlassene Hasenkinder von Spaziergängern mitgenommen werden – in gutem Glauben, sie retten zu müssen. Doch genau das ist oft ein Fehler!

Unsere Kollegin Karoline Seifert erklärt in ihrem Beitrag für meinbezirk.at, warum Feldhasen-Babys selten tatsächlich in Not sind. Anders als Kaninchen verstecken Hasenmütter ihre Jungen im hohen Gras und kommen nur wenige Male am Tag zum Säugen. Das bedeutet nicht, dass die Jungtiere verlassen wurden! Vielmehr ist es ihre natürliche Strategie, um Fressfeinde nicht auf ihre Spur zu locken.

Was tun, wenn du ein Hasenkind findest?

  • Nicht anfassen oder mitnehmen! Die Mutter kehrt zurück, sobald es sicher ist.
  • Abstand halten und beobachten – nur in absoluten Ausnahmefällen (z. B. verletzte Tiere) ist Hilfe notwendig.
  • Bei Unsicherheit lieber einen Tierärztin oder eine Wildtierauffangstation kontaktieren.


Mehr dazu erfahrt ihr im vollständigen Artikel von Karoline Seifert hier:

🔗 www.meinbezirk.at


Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass Wildtiere die besten Überlebenschancen in ihrer natürlichen Umgebung haben! 🐰🌿

Letzte Aktualisierung: 14. März 2025

  • Steinerkirchen

    Linden 7

Weitere Artikel von Steinerkirchen

  • Rote Vogelmilbe – Gefahr im Hühnerstall

  • Medizinischer Laser

  • Bilder aus dem täglichen Leben - Tierarztpraxis Steinerkirchen

Weitere Artikel über Neuigkeiten

  • TVZ Scheibbs: Kleintierordination entwickelt sich weiter

  • 1. VLEARN DACH Konferenz

  • Medizinischer Laser