PartnerLeistungenFür Tierärzte
Standort finden
VeterinariaPartnerLeistungenFür TierärzteStandort finden

Veterinaria

  • Leistungen
  • Partner
  • Über uns
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies verwalten

Better together

Bei Veterinaria bieten wir gemeinsam im Netzwerk mit unseren Partnern eine bessere Tiermedizin – einfacher und effektiver.

Partner werden

Werde Teil des Teams

Wir stellen unsere Mitarbeiter in den Mittelpunkt, fördern Aus- und Weiterbildung und bieten spannende Entwicklungsmöglichkeiten.

Stellenangebote

Seminar in Mumbai: Exotenmedizin im Fokus

Geschrieben von:Mag. Claudia Hochleithner • Dr. Manfred Hochleithner • Wien-Strebersdorf
Vortrag Manfred Hochleithner

Indien, März 2025 – Ein spannender Austausch über Vögel, Reptilien und kleine Heimtiere

Manfred und Claudia Hochleithner von der Tierarztpraxis Strebersdorf organisierten gemeinsam mit der Pet Practitioners Association of Mumbai (PPAM) ein zweitägiges Intensivseminar im Zoo von Mumbai. Ziel war es, indischen Tierärzt:innen einen fundierten Einblick in die Ziervogelmedizin, Reptilienkunde und die Grundlagen der Kaninchenmedizin zu geben – Bereiche, die in der veterinärmedizinischen Ausbildung in Indien bislang nur eine untergeordnete Rolle spielen.

Dank der Unterstützung durch Veterinaria konnte der Kurs für über 200 Teilnehmende kostenlos angeboten werden. Das Interesse übertraf dabei alle Erwartungen. An den beiden Seminartagen (22. und 23. März) wurden Inhalte von anatomischen Grundlagen über korrektes Handling und Diagnostik bis hin zu speziellen chirurgischen Eingriffen praxisnah und anschaulich vermittelt.

Ein besonderes Highlight war der Einsatz von hunderten Videosequenzen aus jahrzehntelanger Sammlung: Kurze, gut dokumentierte Filme zu verschiedenen Behandlungsmethoden und Fällen machten die Ausbildung besonders lebendig – ein Aspekt, der von den Teilnehmenden besonders hervorgehoben wurde.

Doch das Seminar bot mehr als nur Fachwissen: Jeder Seminartag begann mit einem gemeinsamen Frühstück und beinhaltete ein traditionelles Mittagessen – in Indien Ausdruck besonderer Gastfreundschaft und Gemeinschaft. Am Sonntag fand zusätzlich ein Familientag im Zoo statt, mit Aktivitäten wie einem Bastelwettbewerb für Kinder und natürlich ebenfalls einer gemeinsamen Mahlzeit für alle Familienmitglieder.

Im Anschluss an das Seminar besuchten Manfred und Claudia mehrere Tierarztpraxen, um gemeinsam exotische Patienten zu behandeln. Ein weiteres Highlight war der Besuch des Nationalparks Mumbai samt Auffangstation für Tiger, Leoparden und die letzten asiatischen Löwen. Auch wenn dort keine direkte Hilfe möglich war, konnte innerhalb kürzester Zeit ein fachlicher Austausch mit dem Team des Tiergartens Schönbrunn organisiert werden – ein schönes Beispiel für internationale Kooperation in der Tiermedizin.

Vortrag von Claudia Hochleithner
Vortrag Claudia Hochleithner
Behandlung eines Warans
Manfred Hochleithner behandelt einen Waran
PPAM
Äffchen
Besuch einer Kleintierpraxis in Mumbai
Besuch einer Kleintierpraxis in Mumbai

Letzte Aktualisierung: 07. April 2025

  • Wien-Strebersdorf

    Mühlweg 5

Weitere Artikel von Wien-Strebersdorf

  • Ein besonderes Seminar in Sri Lanka

  • Bilder aus dem täglichen Leben - Tierarztpraxis Strebersdorf

  • Links - Tierarztpraxis Strebersdorf

Weitere Artikel über Veranstaltungen

  • Ein besonderes Seminar in Sri Lanka