PartnerLeistungenFür Tierärzte
Standort finden
VeterinariaPartnerLeistungenFür TierärzteStandort finden

Veterinaria

  • Leistungen
  • Partner
  • Über uns
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies verwalten

Better together

Bei Veterinaria bieten wir gemeinsam im Netzwerk mit unseren Partnern eine bessere Tiermedizin – einfacher und effektiver.

Partner werden

Werde Teil des Teams

Wir stellen unsere Mitarbeiter in den Mittelpunkt, fördern Aus- und Weiterbildung und bieten spannende Entwicklungsmöglichkeiten.

Stellenangebote

Neue Zusammenarbeit mit Animals Asia

Geschrieben von:Mag. Claudia Hochleithner • Dr. Manfred Hochleithner • Wien-Strebersdorf
Claudia und Manfred Hochleither in Nanjing

Zwei inspirierende Tage Exotenmedizin in Nanjing

Wir freuen uns, von einer spannenden neuen Kooperation berichten zu dürfen: Gemeinsam mit der Organisation Animals Asia waren wir Anfang Juli zu einem zweitägigen Seminar in Nanjing, China, eingeladen, um über Exotenmedizin zu sprechen und Basiswissen in diesem wichtigen Bereich weiterzugeben.

Animals Asia Vortrag

Animals Asia ist eine beeindruckende Organisation, die sich nicht nur der Rettung von Bären aus der Gallindustrie (Stichwort: Bear Bile Farming) widmet, sondern auch intensiv an der Verbesserung veterinärmedizinischer Standards in Asien arbeitet. Ein Teil dieses Engagements ist das Programm Veterinary Welfare Training, in dessen Rahmen wir – auf Einladung unseres australischen Kollegen Dr. Judge – als Referent:innen nach China reisen durften.

Fortbildung auf höchstem Niveau – für alle zugänglich

Dank der Unterstützung von Veterinaria konnte das zweitägige Seminar inklusive simultaner Übersetzung für die Teilnehmer:innen kostenlos angeboten werden. Die Teilnehmer:innen kamen aus der ganzen Region und waren vorwiegend junge Tierärzt:innen mit wenig Erfahrung in der Behandlung exotischer Tiere – also genau jene Zielgruppe, mit der sich durch praxisnahe Fortbildung besonders viel erreichen lässt.

Vortrag bei Animal Asia

Vor Ort wurden wir herzlich in Shanghai empfangen und reisten per Schnellzug weiter nach Nanjing, wo wir – gemeinsam mit dem lokalen Team – ein typisches Abendessen genießen durften. (Wobei: Die halbbebrüteten Hühnereier hätten wir uns auch sparen können 😉.)

Das Seminar selbst war hervorragend organisiert und wurde live an drei weitere Kliniken in China übertragen. Die Satz-für-Satz-Übersetzung erlaubte es allen Beteiligten, sich auf Augenhöhe auszutauschen. Schon bald entwickelte sich eine offene und entspannte Atmosphäre – genau die richtige Basis für zwei lehrreiche, intensive Fortbildungstage.

Vortrag Animal Asia

Wissen teilen, Leben retten

Im Zentrum des Kurses standen praxisnahe Grundlagen der Exotenmedizin – einfache, aber effektive Maßnahmen, die helfen, die Überlebenschancen exotischer Patienten drastisch zu verbessern. Gerade im Umgang mit wenig verbreiteten Tierarten ist fundiertes Basiswissen entscheidend – und unser Ziel war es, dieses möglichst klar, verständlich und zugänglich zu vermitteln.

Abschluss in Shanghai – mit Expo und Einblicken

Nach dem Seminar waren wir noch auf der „Pet Expo“ in Shanghai eingeladen – mit über 250.000 Besucher:innen eine Veranstaltung der Superlative. Auch hier hielten wir einen Vortrag, diesmal zum Thema Reptilienkrankheiten. Die Produktvielfalt war beeindruckend, aber auch herausfordernd – vor allem angesichts einer parallel stattfindenden Verkaufsausstellung exotischer Tiere. Solche Messen sind in China noch üblich – in Österreich hingegen gesetzlich verboten. Wir sind stolz, damals selbst zur Umsetzung dieses Verbots beigetragen zu haben.

Den Abschluss unserer Reise bildete ein kurzer Abstecher nach Linhai, wo wir noch die südliche Große Mauer besichtigen konnten – bevor es wieder zurück nach Wien ging.

Fazit: Ein gelungener Auftakt

Das Seminar war für uns nicht nur fachlich bereichernd, sondern auch ein großartiger kultureller Austausch – und vor allem der Beginn einer neuen, vielversprechenden Zusammenarbeit mit Animals Asia.

Wir danken allen Beteiligten – besonders Dr. Judge, dem Team von Animals Asia sowie den Unterstützer:innen von Veterinaria – für diese gelungene Premiere.

Claudia & Manfred Hochleithner

Gruppen Foto Animal Asia

Letzte Aktualisierung: 17. Juli 2025

  • Wien-Strebersdorf

    Mühlweg 5

Weitere Artikel von Wien-Strebersdorf

  • Seminar in Mumbai: Exotenmedizin im Fokus

  • Ein besonderes Seminar in Sri Lanka

  • Bilder aus dem täglichen Leben - Tierarztpraxis Strebersdorf

Weitere Artikel über Der Alltag des Tierarztes

  • Bilder aus dem täglichen Leben - Tierarztpraxis Steinerkirchen

  • Bilder aus dem täglichen Leben - Tierarztpraxis Strebersdorf

  • Links - Tierarztpraxis Strebersdorf